• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Was uns bewegt
Wettbewerbe
AGs

Tontechnikworkshop

2018 03 09 Tontechnik2Am 15. Februar 2018 haben einige Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 an einem Workshop rund um das Thema Tontechnik, der vom Abbey Road Institute angeboten wurde, teilgenommen.

Weiterlesen: Tontechnikworkshop

Schach: Als Kreismeister ins Landesfinale

2018 02 13 SchachKreismeisterschaften3Seit einigen Jahren bieten die Schülerinnen und Schüler unserer Schach-AG den Teams des Städtischen Gymnasiums Meschede Paroli bei den Kreismeisterschaften im Schulschach. Da sich im Hochsauerlandkreis leider keine Teams anderer Schulen in diesem Sport messen, tragen die beiden Mescheder Gymnasien die Kreismeisterschaften nun schon im dritten Jahr in Folge untereinander aus.

Am 13. Februar 2018 war es dann so weit: Unsere Teams der Altersklassen WK II und WK III erwarteten gemeinsam mit ihrem AG-Leiter und Schachtrainer Philipp Martius die Schachspieler(innen) vom "anderen Berg", die von ihrem Trainer, Herrn Höttger, begleitet wurden.

Weiterlesen: Schach: Als Kreismeister ins Landesfinale

Übergabe der DELF-Zertifikate

2018 02 20 Delf1Mittlerweile ist sie schon zu einer guten Tradition an unserer Schule geworden: die Teilnahme der Französischlernenden ab Klasse 9 an den DELF-Prüfungen (DELF = Diplôme d'Etudes en Langue Française) des Institut français.

Im vergangenen Schuljahr haben sich insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler zu den DELF A2- und B2-Prüfungen angemeldet und wurden an zwei Samstagen im Juni in ihren mündlichen wie schriftlichen Sprachfertigkeiten sowie im Hörverstehen geprüft. Diese Herausforderungen haben sie mit Bravour gemeistert und konnten nun freudestrahlend ihre offiziellen Sprachdiplome in Händen halten.

Weiterlesen: Übergabe der DELF-Zertifikate

Maximilian Kaiser wird Kreissieger

https://gymn-benedictinum.de/administrator/index.php?option=com_jce&view=editor&plugin=imgmanager&b47bb252c0cf072ea009ff5f66b8f0ba&1fc913153610657bdb839d93194c9e26=1&context=22#lesen 07Wäre Maximilian Kaiser sportlich unterwegs in diesen Tagen, hätte man ihn auf dem Siegertreppchen ganz oben sehen können: Seine „Goldmedaille“ ist der Sieg auf Kreisebene im Vorlesewettbewerb.

Damit hat Maxi es im Zeitraum von zwei Monaten zu seiner dritten Auszeichnung in der Disziplin Lesen geschafft im Anschluss an seine vorangegangenen Erfolge, zunächst Klassen-, dann Schulsieger unseres Gymnasiums.

13 verschiedene Schulen aus Arnsberg, Eslohe, Meschede, Neheim und Sundern schickten ihre talentiertesten Leserinnen und Leser am Mittwochnachmittag (15.02.2018) zum Klosterberg. Der Ausstellungsraum des Abteiladens, Austragungsort des Wettbewerbs in bewährter Zusammenarbeit mit der Bücherstube Linhoff, füllte sich zusehends mit den Kandidaten und ihren Gästen, zu denen Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde, Lehrer und Lehrerinnen gehörten.

Weiterlesen: Maximilian Kaiser wird Kreissieger

Q1-Team "RB Benedictinum" gewinnt das SV-Volleyball-Turnier

01 rb benedictinumBeim SV-Volleyballturnier am Mittwoch der ersten Schulwoche im neuen Jahr traten 4 Schülerteams aus EF, Q1 und Q2 sowie 1 Lehrerteam “Plugge & his Gang” an und lieferten zahlreiche spannende Spiele in Hin- und Rückrunde.

Der Sieger des Abends war am Ende das Team “RB Benedictinum” aus der Q1, welches bereits das zweite Jahr in Folge antrat.

Weiterlesen: Q1-Team "RB Benedictinum" gewinnt das SV-Volleyball-Turnier

Meschedes Beste 2017

2017 12 20 MeschedesBeste2Menschen, ihre Ideen und ihr Engagement – das ist eine Stärke der Region! In Meschede bringt die „Bürgerstiftung Meschede“ diese Menschen zusammen mit privaten Geldgebern und Unternehmen.

Am Mittwoch, den 20.12. 2017 ehrte die Bürgerstiftung wieder „Meschedes Beste“, junge Leute, die schon heute die Region neben Ausbildung und Schule in ihrer Freizeit durch besonderes soziales, sportliches oder kulturelles Engagement bereichern. Eine Ermutigung und Anerkennung für die Zukunft!

Weiterlesen: Meschedes Beste 2017

Auf die Bücher - fertig - los!

Vorlesewettbwerb der Sechstklässler2017 12 10 Vorlesewettbewerb

Um Punkt 13 Uhr begann der diesjährige Lesewettbewerb der Sechstklässler. Frau Dorsz eröffnete ihn mit einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer, ihrer Freunde und der Jury, bestehend aus Deutschlehrern der jeweiligen Klassen.

Weiterlesen: Auf die Bücher - fertig - los!

  1. RobotGame an der FH Meschede
  2. Sturmerprobt und wetterfest - unsere jüngsten Kicker
  3. Die glorreichen 13 sind eine Runde weiter
  4. Auf der Jagd nach dem Wetterballon

Seite 18 von 23

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login