• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Was uns bewegt
  3. Wettbewerbe

Europa ist bunt!

2023 05 31 Europawettbewerb2Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums der Benediktiner gewinnen beim Europäischen Wettbewerb

Zum 70. Mal fand nun der Europäische Wettbewerb statt, der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands. Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – so lautet das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der im Schuljahr 2022/2023 bereits sein 70. Jubiläum feiert. Mit jährlich bis zu 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er seit dem Gründungsjahr 1953 nicht nur der älteste, sondern auch einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands.

Weiterlesen: Europa ist bunt!

Die lange Nacht der Mathematik

2022 11 31 Mathenacht24Am Freitag, den 18.11.2022, war es wieder soweit – „die lange Nacht der Mathematik“ hat bereits zum dritten Mal am Gymnasium der Benediktiner stattgefunden. Dies ist ein Wettbewerb, an dem Schulen aus ganz Deutschland teilnehmen. Insgesamt gibt es zwei bzw. drei Runden mit jeweils zehn verschiedenen Matheaufgaben. Die Ergebnisse werden gesammelt und durch die Mathelehrkräfte online eingeben. Wenn alle Ergebnisse richtig sind, kommt die gesamte Jahrgangsstufe eine Runde weiter und es kann weiter gerechnet werden.

Weiterlesen: Die lange Nacht der Mathematik

Schülerinnen und Schüler bei "Meschedes Beste" ausgezeichnet

2022 11 27 MeschedesBesteJedes Jahr ehrt die Bürgerstiftung Meschede besonders engagierte Jugendliche und junge Erwachsene aus Meschede und Umgebung. Dabei gibt es drei Wertungskategorien: Ehrenamtliches Engagement, besondere gesellschaftliche Leistungen außerhalb des Ehrenamts und schulische Leistungen, wobei bei der Endauswahl eine Kategorie gestrichen wird. Daneben gibt es einen Jurypreis für Leistungen, die sich dieser Kategorisierung entziehen.

Weiterlesen: Schülerinnen und Schüler bei "Meschedes Beste" ausgezeichnet

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade

2022 10 30 Matheolympiade4Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich stattfindender bundesweiter Mathematik-Wettbewerb, in dem es darum geht, in bis zu vier Runden verschiedenste mathematische Probleme zu lösen. Dabei wird die erste Runde immer schulintern in den jeweiligen Klassenstufen veranstaltet. Wer hier genug Punkte sammelt, qualifiziert sich für die zweite Runde.

Weiterlesen: Zweite Runde der Mathematik-Olympiade

Milch-Cup Stufenturniere

MilchcuplogoIn der letzten Woche vor den Herbstferien konnten wieder die Stufensieger der fünften und sechsten Klassen ermittelt werden. Mit großem Eifer und viel Ehrgeiz spielten aus den Klasse A, B und C jeweils zwei Mädchen und zwei Jungen/Mixed Mannschaften um den Stufensieg. Nach einem fairen Turnier wird unsere Schule beim Bezirksturnier von folgenden Mannschaften vertreten:

Weiterlesen: Milch-Cup Stufenturniere

Mathe-Tag an der FH in Meschede

2022 09 01 MathetagEndlich nach zweieinhalb-jähriger Corona bedingten Pause fand am 01. September 2022 der Mathe-Tag an der FH Südwestfalen in Meschede wieder statt. Für viele Schüler und Schülerinnen war es die erste Möglichkeit daran teilzunehmen. Für die Teilnahme war eine Anmeldung vor den Ferien erforderlich, dabei wählte man direkt die Workshops aus, die man gerne besuchen wollte.

Weiterlesen: Mathe-Tag an der FH in Meschede

Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2021

2022 09 10 Sportabz1Am Samstag, den 10. September, fand in einem feierlichen Rahmen die Sportabzeichen-Ehrung in der Aula des Mescheder Berufskollegs statt.

Fünf Schüler*innen unserer Schule, die alle in Begleitung ihrer mit Recht stolzen Eltern erschienen waren, wurde eine Urkunde für fünfmaliges Absolvieren des Gold-Sportabzeichens überreicht.

Weiterlesen: Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2021

  1. Überflieger! - Drohnenflugwettbewerb an der FH Meschede
  2. Top-Ten Platzierungen beim Physik-Aktiv-Wettbewerb
  3. Publikumspreis und Platz 4 für HSK-Lagertechnik
  4. Kunstwerke für die Fachhochschule

Seite 4 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login