• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Wer wir sind
Grundsätze
Fächerprofil
Geschichte
Stiftung

Eine Schule kommt in die Jahre - Mosaiksteine aus der Schulchronik

(entnommen aus dem RUNDBRIEF 1994, S. 13ff)

Nach einer alten Redensart häufen sich die Feste, Jubiläen und Gedenktage, je älter ein Mensch wird. Ebenso ist es mit einer Schule, die in die Jahre kommt. In diesem Jahr können wir auf zwei solcher Festtage zurückblicken: Vor 135 Jahren wurde die höhere Schule der Stadt Meschede gegründet; vor 60 Jahren übernahmen die Benediktiner von Königsmünster die Leitung der Schule.

Ich möchte hier an die Übernahme der Rektoratsschule durch den Benediktinerkonvent erinnern und ein Wort von P. Prior Linus Leberle OSB an den Anfang setzen: "Ein Stück unserer Aufgabe ist die Schule", so umschrieb P. Prior im Jahresbericht 1934 die neue Aufgabe des Benediktinerklosters.

Weiterlesen: Eine Schule kommt in die Jahre - Mosaiksteine aus der Schulchronik

Neue Schlafsäle für Mvimwa

Mvimwa Schlafsäle1Abbrucharbeiten haben begonnen

Gute Nachrichten aus Mvimwa: Mit Euer Hilfe werden die Schülerinnen und Schüler dort zum neuen Schuljahr neue Schlafsäle beziehen können. Über 13.000,- Euro habt Ihr im letzten Schuljahr bei Eurem Tag für Mvimwa gesammelt. Im Mai besuchte erstals eine Gruppe von Schülern und Lehrern aus Meschede die Partner in Mvimwa. Dort wurde schnell klar: Wer nicht ruhig und gesund schlafen kann, kann auch nicht gut lernen! Neue Betten, neue Schlafsäle werden gebraucht!

Weiterlesen: Neue Schlafsäle für Mvimwa

Schülerkunstausstellung 2023 in der Fachhochschule Meschede

2023 06 20 Kunstausstellung3In diesem Jahr konnten sich außergewöhnlich viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Kunstausstellung in der Fachhochschule beteiligen. Das Thema „Fantastische Welten und Fantasiewesen“ ermöglichte verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten, sodass zahlreiche Projekte in fast allen Jahrgangsstufen entstanden.

Weiterlesen: Schülerkunstausstellung 2023 in der Fachhochschule Meschede

Kunstausstellung und Prämierung der besten Arbeiten 2022

2022 12 03 KunstAuch in diesem Jahr zeigt die Kunstausstellung die besten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler aus dem Kunstunterricht des vorhergehenden Schuljahres. Zeichnungen, Gemälde, Drucke, plastische Arbeiten und Architekturmodelle bilden dabei die vielfältige Bandbreite der künstlerischen Auseinandersetzung ab.

Weiterlesen: Kunstausstellung und Prämierung der besten Arbeiten 2022

Fulminantes „Vorweihnachtliches Konzert“ des „Gymnasiums der Benediktiner“

2022 11 27 Abteikonzert1Die Abteikirche auf dem Klosterberg war bis auf den letzten Platz besetzt, als das „Gymnasium der Benediktiner“ in Meschede zum „Vorweihnachtlichen Konzert“ eingeladen hatte. Über 600 Zuhörende lauschten am letzten Sonntag den drei Bläserklassen der Jahrgänge fünf, sechs und sieben, der Benni-Big Band, dem „Großen Chor“ und dem „Chor der Klassen 5“ des Gymnasiums.

Weiterlesen: Fulminantes „Vorweihnachtliches Konzert“ des „Gymnasiums der Benediktiner“

Schulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt

2022 10 31 PädTag3Pädagogischer Tag am 31.10.2022

Als Neueinsteigerin in den Lehrerberuf und vor allem neu am Gymnasium der Benediktiner, wusste ich zunächst nicht, was mich unter diesem Titel am Montag, den 31. Oktober genau erwarten würde.

 „Im Geist des Evangeliums will die katholische Kirche allen Kindern und Jugendlichen sowie erwachsenen Schutzbefohlenen einen sicheren Lern- und Lebensraum bieten. In ihm wird ihre menschliche wie geistliche Entwicklung gefördert sowie ihre Würde und Integrität geachtet“.

(Präventionsordnung der Abtei Königsmünster)

Weiterlesen: Schulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt

  1. Das haben wir gemacht! Gemeinsam!
  2. Rückblick auf den Distanzunterricht – Entwicklungsaufgaben für die Zukunft
  3. „Aus Grau wird Bunt“ – Gestaltung des Telekom-Gehäuses
  4. Chor = Klasse – unser differenzierendes Unterrichtsmodell im Fach Musik
  5. Ein perfekter Platz zum Relaxen
  6. Video: Educatio Benedicti
  7. Hier spielt die Musik
  8. Die neue EF am Start

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login