• Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Instagram
  • Facebook
Gymnasium der Benediktiner
Meschede
  1. Startseite
  2. Service
  3. Archiv

Wie geht es nach den Osterferien weiter?

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

nach den Entscheidungen, die im Bundeskabinett, in der Abstimmung zwischen Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten und dann im Ministerium für Schule und Bildung NRW gefallen sind, können wir jetzt sagen, wie es am Gymnasium der Benediktiner in den nächsten Tagen und Wochen weitergehen wird. 

Am kommenden Donnerstag (23.04.) werden wir mit einem unterrichtlichen Angebot für die Q2 starten. Einzelheiten dazu sind den Schülerinnen und Schülern der Q2 in einer gesonderten E-Mail zugegangen. Dieses Angebot wird sich auf die jeweiligen Prüfungsfächer beziehen (1. – 4. Abiturfach). 

Für alle anderen Schülerinnen und Schüler wird bis einschließlich Donnerstag (30.04.) kein Unterricht in Präsenzform sein. Ab Montag (04.05.) soll der Präsenzunterricht schrittweise wieder angefahren werden. Dazu wird es hoffentlich in den nächsten Wochen noch präzisere Informationen seitens des Ministeriums geben, so dass es sich jetzt erübrigt, über die weitere zeitliche Abfolge zu spekulieren.

Ab Montag, 20.04., werden wir für Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 – Q1 zunächst einmal das „Home Schooling“ in der Form, wie wir es auch vor den Osterferien durchgeführt haben, fortsetzen.

Nähere Informationen sind Ihnen und Euch in Elternbriefen und Mails zugegangen.

Alle Elternbriefe sind auf dieser Website im Bereich "Service-Downloads-Elternmails" einsehbar.

Mit freundlichem Gruß, bleiben Sie gesund!

gez. H. Plugge

Lage rund um das Corona-Virus

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

gestern (20.03.2020) erreichte uns eine weitere E-Mail des Ministeriums für Schule und Bildung in NRW (MSB) In der Mail geht es vor allem um die Ausweitung des Betreuungsangebotes für Schülerinnen und Schüler mit Eltern, die im Bereich sogenannter „kritischer Infrastruktur“ tätig sind, konkret um ein Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 – 6.

Einzelheiten gehen aus meiner E-Mail an alle Eltern hervor, der im Bereich "Service-Downloads-Elternmails" einsehbar ist.

Wenn Sie Bedarf für eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler in einer der Klassen 5 oder 6 haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Deckers (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder an mich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), damit wir die organisatorischen Vorkehrungen treffen können.

Erreichbarkeit der Schule

Bis auf weiteres wird die Erreichbarkeit der Schule eingeschränkt sein: Bis zum Beginn der Osterferien ist das Schulsekretariat werktags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar, darüber hinaus ist eine Kontaktaufnahme jederzeit unter den oben genannten Mail-Adressen möglich.

Auch Frau Krajewski, die bei uns für die Schulsozialarbeit zuständig ist, ist weiter für Sie erreichbar unter Ihrer Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., um gegebenenfalls einen telefonischen Termin zu vereinbaren.

Mit herzlichem Gruß

gez. H. Plugge

Die Schule ruht

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,

gerade erreicht uns die Nachricht aus dem Ministerium, dass wegen der Lage rund um das Corona-Virus der Unterricht an den Schulen in NRW ab kommendem Montag bis zu den Osterferien ruht. 

Obwohl wir uns gedanklich schon auf so ein Szenario vorbereitet haben, gibt es jetzt doch eine Reihe von Dingen, die noch sorgfältig überlegt werden müssen.

Wichtige schulische Informationen werden wir ggf. per E-Mail (so wie zuletzt per Rundmail in der Wochenmitte) an Sie weitergeben. Deshalb: Falls Sie bislang nicht im Mailverteiler eingetragen sind, laden wir Sie ein, das hier nachzuholen. Es ist hilfreich, wenn Sie die Eintragung für jedes Ihrer Kinder an unserer Schule vornehmen, wenn wir Informationen gefiltert nach Klassen oder Stufen weitergeben.

Alternativ können wir mit allen Schülerinnen und Schüler auch über die virtuelle Lernplattform lo-net² in Kontakt treten.

Die Eltern-Rundmails sind auch im Download-Bereich unserer Website (Service --> Download) verfügbar.

Mit freundlichem Gruß

gez. H. Plugge

Original oder Fake?

2020 02 12 Plagiate5Fast jeder kennt sie, der ein oder andere hat sie, manchmal bewusst, manchmal unbewusst: Fälschungen aus dem Urlaub oder Internet; ein Fußballtrikot, Sneaker, eine Uhr oder Ähnliches.

Weiterlesen: Original oder Fake?

Kultureller Abend

2020 02 KulturellerAbendDie Q2 lädt ein zum traditionellen "Kulturellen Abend". Die Aufführungen dieses selbst verfassten und inszenierten satirischen Theaterstücks "Keep it katholisch" finden statt am Mittwoch, 5. Februar, um 19:30 Uhr sowie am Freitag und Samstag, 7. und 8. Februar, jeweils um 20 Uhr.

Weiterlesen: Kultureller Abend

Juniorsportlerin des Jahres 2019 - Alexandra Föster!

2019 26 10 JuniorsportlerinKurz nach ihrem Abitur im Sommer startete Alexandra auch in ihrem Sport richtig durch und wurde bei der Junioren-Ruder-WM in Tokio Weltmeisterin im Einer. (S. Bericht auf unserer Homepage „Weiter auf der Erfolgswelle“)

Bereits im Februar machte sie auf sich aufmerksam, als sie bei den Indoor-Meisterschaften ebenfalls Juniorinnen-Weltmeisterin wurde, nachdem sie in den vergangenen Jahren bei Landes-,Bundes-, und Europäischen Meisterschaften bereits Medaillen sammeln konnte.



Weiterlesen: Juniorsportlerin des Jahres 2019 - Alexandra Föster!

Zusammenarbeit bei Leistungskursen - Mescheder Gymnasien kooperieren

2019 09 19 KoopEin Schulterschluss für Bildung und junge Menschen: Die Veranwortlichen von Gymnasium der Stadt Meschede und Gymnasium der Benediktiner haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die beiden Mescheder Gymnasien arbeiten künftig im Bereich der gymnasialen Oberstufe zusammen. Profitieren sollen davon vor allem die Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen: Zusammenarbeit bei Leistungskursen - Mescheder Gymnasien kooperieren

Weiter auf der Erfolgswelle: Alexandra Föster

2019 08 01 Weltmeisterin3Weltmeistertitel, Abi, Weltmeistertitel - und das Jahr 2019 ist noch nicht zu Ende! Alexandra Föster gewinnt in Tokio nun auch überlegen bei den Ruder-Junioren-Weltmeisterschaften im Einer! Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Seyb/DRV

Herzlich Willkommen den neuen Sextanern!

2019 07 05 Sextaner2Im kommenden Schuljahr können wir zwei neue 5er Klassen an unserer Schule willkommen heißen. Die Schülerinnen und Schüler der neuen Sexta wurden bereits vor den Sommerferien, am Freitag, den 5. Juli, bei dem traditionellen Sextanerempfang begrüßt.

Weiterlesen: Herzlich Willkommen den neuen Sextanern!

  1. So habt Ihr gewählt! Für ein starkes, grüneres Europa! - Juniorwahl zur Europawahl 2019
  2. Choral Arts Ensemble in der Abteikirche
  3. Sparda-Spendenwahl 2019
  4. Konzert Quintessence Saxophone Quintet - Vorankündigung

Seite 9 von 15

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Impressum & Datenschutz
  • Abtei Königsmünster
  • Login