Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Regenerative Energien" unternahm der Erdkundekurs der EF von Frau Hatting in Begleitung von Herrn Felauer eine spannende Exkursion in das Bioenergiedorf Wallen.
Vor Ort besichtigten die Schülerinnen und Schüler zunächst die Biogasanlage des Landwirts Wilhelm Semer und waren überrascht, wie viel Technik und Expertise hinter der Erzeugung von Strom und Wärme stecken.
Anschließend berichtete Arnold Donner über die Wärmeversorgung des Dorfes, die seit 2011 in ehrenamtlicher Hand liegt. Dabei kommen vor allem das vor Ort produzierte Biogas sowie eine eigene Holzhackschnitzelheizung zum Einsatz.
Zurück ging es zu Fuß zurück zum Klosterberg – bei bestem Wanderwetter durch unser schönes Sauerland.
Text und Fotos: Julia Hatting