Am 21. Juni war das Collegium Musicum Meschede in unserer Schul-Aula zu Gast. In einem abwechselungsreichen Programm spielte das Orchester bekannte Werke wie den Sommer aus Vivaldis Vierjahreszeiten, bei dem die Musikschuldozentin Rehina Holkina das virtuose Solo übernahm.
Klaus Esser als Leiter des Ensembles hatte daneben auch eher unbekannte Werke von Peter Warlock oder dem erst 1987 geborenen Peter Gregson ausgewählt, die sich sehr stimmig ins Programm einfügten. Die etwa 50 Zuhörenden genossen den ausgewogenen und warmen Klang bei angenehm kühlen Temperaturen an diesem heißen Tag. Erfreulich ist, dass in dem Ensemble auch eine Reihe Jugendlicher mitwirken, darunter auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Aufgrund der Kooperationsvereinbarung zwischen der Kreismusikschule des Hochsauerlandskreises und unserem Gymnasium, kann das Orchester sowohl im Rahmen einer AG als auch als instrumentalpraktischer Kurs in der Oberstufe belegt werden.
Ergänzt wurde das Programm durch Literaturausschnitte, die die ein oder andere Anregung für eine Lektüre im Sommerurlaub lieferten und von Katrin Föster sowie Frank Höppner von der Buchhandlung „Wortreich“ rezitiert wurden. Den Schlusspunkt bildete das Stück „La La Land“, bei dem Otto von Lüninck die Streicherklänge mit dem Schlagzeug abrundete. Das Publikum dankte den Ausführenden für das 80-minütige Programm mit einem kräftigem Applaus.
Fotos: Verena Höing
Text: Uli Prenger